Integral Ad Science
  • Lösungen
    NACH PRODUKTTYP
    Ad Fraud
    Brand Safety & Suitability
    Contextual Targeting
    Viewability
    Effizienz & Optimisation
    NACH CHANNEL
    CTV & Video
    Programmatic
    Proprietäre Plattformen
    Mobile & In-App
    Nach Kundensegment
    Marken & Agenturen
    Publisher
    Plattformen & Partner
  • Insights
    IAS Insider
    Media Quality Report
    Studien und Reports
  • Innovation
  • Über IAS
    Quality Impressions
    IAS Newsroom
    Geschäftsführung & Awards
    Karriere
  • Karriere
Einloggen in
Investor Relation
Kontaktieren Sie uns
DE DE
US US UK UK ES ES FR FR IT IT JP JP BR BR LATAM LATAM APAC APAC Koreanisch Koreanisch
Integral Ad Science
  • Lösungen
    NACH PRODUKTTYP
    Ad Fraud
    Brand Safety & Suitability
    Contextual Targeting
    Viewability
    Effizienz & Optimisation
    NACH CHANNEL
    CTV & Video
    Programmatic
    Proprietäre Plattformen
    Mobile & In-App
    Nach Kundensegment
    Marken & Agenturen
    Publisher
    Plattformen & Partner
  • Insights
    IAS Insider
    Media Quality Report
    Studien und Reports
  • Innovation
  • Über IAS
    Quality Impressions
    IAS Newsroom
    Geschäftsführung & Awards
    Karriere
  • Karriere
Einloggen in
Kontaktieren Sie uns
DE DE
US US UK UK ES ES FR FR IT IT JP JP BR BR LATAM LATAM APAC APAC Koreanisch Koreanisch
  1. Home
  2. | Materialien
  3. | Insights
  4. | Facebook: Tipps für eine datenbasierte Strategie
Juli 21, 2020 by IAS Team

Facebook: Tipps für eine datenbasierte Strategie

Insights
Plattformen
Share:
Facebook: Tipps für eine datenbasierte Strategie

Webinar: Wie Sie eine datengetriebene Facebook-Strategie aufsetzen

Die Anzahl monatlich aktiver Facebook-Nutzer stieg in den vergangenen Jahren kontinuierlich und erreichte im ersten Quartal 2020 rund 2,6 Milliarden. Kein Wunder, dass Facebook für viele Unternehmen ein so bedeutendes Werbeumfeld darstellt. Zusammen mit Torsten Müller-Klockmann (Marketing Science Lead DACH von Facebook) erklärt Patrick Stolze (Director Publisher & Platform, CEE bei Integral Ad Science) in unserem aktuellen Webinar On Demand, wie eine datengetriebene Strategie auf Facebook aussehen kann.

Klicken Sie unbedingt mal rein!

Klar wird bei unseren Experten vor allem eines: Auch auf Facebook ist die Messung der Werbekampagne durch Drittanbieter wichtig, um sie richtig verstehen und optimieren zu können. Integral Ad Science (IAS) Advertisern stellt Advertisern dazu eigens eine Brand Safety-Lösung für markenkonforme Werbung auf Facebook zur Verfügung. Mit „Facebook Brand Safety“ können IAS-Werbekunden ganz einfach sicherstellen, dass ihre auf Facebook In-Stream, Instant Articles und Audience Network platzierten Anzeigen ausschließlich in geeigneten Content-Umgebungen ausgespielt werden, die mit ihrer Marke vereinbar sind. Ebenfalls neu: eine IAS Inclusion List Lösung, die die Nachfrage von Werbetreibenden nach gut sichtbaren und markensicheren Videos unterstützt.

Die wichtigsten Experten-Tipps auf einen Blick:

  1.   Die richtige Kreation ist der Schlüssel

Es lohnt sich für Advertiser, ein eigens für Facebook gebautes Creative nutzen. Zu diesem Ergebnis kommt nicht zuletzt eine Case Study eines namhaften Logistik-Unternehmens. Dort konnte eine um 1,52 höhere Sichtbarkeit eines extra für Facebook angefertigten Creatives im Vergleich zum TV-Spot erzielt werden. Zudem konnten wir einen Anstieg von 8 Prozent der durchschnittlichen Time-in-View-Zeit für das Facebook Creative feststellen.

  1.   Mobile Feed: die verschiedenen Arten der Nutzung beachten!

Facebook-Nutzer verwenden den Mobile Feed meist auf zwei unterschiedlichen Arten. Möglichkeit eins: Sie nutzen den Mobile Feed, wenn sie unterwegs sind. Dementsprechend wenig Zeit haben sie und konsumieren die Inhalte nur auf die Schnelle. Die zweite Variante ist, dass sich Nutzer wirklich Zeit für den Mobile Feed nehmen, beispielsweise abends auf der Couch. Für Advertiser bedeutet das: Sie müssen ihre Ads auf die unterschiedlichen Nutzungssituationen anpassen. Im ersten Fall sollten die Video Experiences schnell, aufmerksamkeitsstark und lustig sein. Der Ausspielungsort muss gezielt ausgewählt werden, je nachdem wo man die Facebook-Nutzer erreicht. Während die Formate „Stories“ und „Feed“ von den Nutzern eher schnell konsumiert werden, weisen In-Stream und Audience Network in der Regel eine höhere Watch-Time auf.

  1.   Warum das Verstehen der mobilen Verhaltens und Messens elementar ist

Um Kampagnen gezielt verbessern zu können, führt kein Weg an konkreten Tests und Messungen vorbei. Dazu sollten sich Advertiser vor allem drei Fragen stellen: Konnte meine Werbekampagne eine Werbeerinnerung erzeugen? Hat meine Kampagne die Markenwahrnehmung verbessert? Hat meine Kampagne zu steigenden Umsätzen geführt? Und dann testen, testen, testen!

  1.   Steigern Sie ihre Geschäftsergebnisse dank der richtigen Skalierung

Doch was ist das ultimative Ziel des Testens? Natürlich ein verbesserter ROI! Und auch hier konnte die neue Brand Safety Lösung bereits erste Erfolge vorweisen: Bei einer Kampagne eines Automotive-Kunden wurden dank der neuen Lösung der Cost per Objective um beeindruckende 66 Prozent von 12,34 Euro auf 4,21 Euro gedrückt.

Sie möchten mehr erfahren? Dann schauen Sie sich jetzt unser Webinar on Demand an!

 

 

Jetzt ansehen!

Thanks for your interest. Fill out our contact form if you'd like more information.
We sent the requested content to your inbox! Manage your subscription preferences here.
Access the content now.
Download
Access the case study now.
Download
Access the guide now.
Download
Access the research now.
Download
Sign up for insights right to your inbox.
Subscribe now ›

Related Posts

Post-Bid Brand Safety & Suitability auf TikTok
Post-Bid Brand Safety & Suitability auf…
Learn more ›

Oktober 18, 2022 by IAS Teams

OM SDK: Potentiale in Video Werbung
OM SDK: Potentiale in Video Werbung
Learn more ›

Juni 15, 2022 by IAS Teams

IAS Studie: Die Empfänglichkeit von Werbung auf Social Media
IAS Studie: Die Empfänglichkeit von Werbung…
Learn more ›

Februar 3, 2022 by IAS Teams

Melden Sie sich jetzt für unsere regelmäßigen Updates und Data-Insights an.

Lösungen

Nach Produkttyp

Ad Fraud

Brand Safety & Suitability

Contextual Targeting

Viewability

Effizienz & Optimisation

Nach Channel

CTV & Video

Programmatic

Proprietäre Plattformen

Mobile & In-App

Nach Kundensegment

Marken & Agenturen -

Publisher

Plattformen & Partner

Insights

IAS Insider

Studien und Reports

Media Quality Reports

Über IAS

Quality Impressions™

Newsroom

Geschäftsführung & Awards

Karriere

Helpful Links

Kontaktieren Sie uns

Einloggen in

© 2022 Integral Ad Science, Inc.

Site indexing policy

Privacy policy

Subscription management

Site indexing policy

Privacy policy

Subscription management

© 2021 Integral Ad Science, Inc.

Search

Hit enter to search or ESC to close

Download Content

Fill out the form to have this content delivered directly to your email inbox.

Thanks for your interest. Fill out our contact form if you'd like more information.

Subscribe now

Fill out the form to sign up for the latest and greatest IAS updates— delivered right to your inbox.

Thank you for signing up for the IAS Newsletter.