Reduzieren Sie die Umweltauswirkungen Ihrer Werbekampagnen mit einer nahtlosen, durchgängigen Verfolgung der CO2-Emissionen
IAS hat sich mit der Werbeplattform Good-Loop zusammengetan, um Werbetreibenden die Möglichkeit zu bieten, die durch ihre digitalen Werbekampagnen verursachten CO2-Emissionen zu messen. Diese Partnerschaft, die ab sofort in allen Märkten weltweit verfügbar ist, hilft Vermarktern, den digitalen CO2-Fußabdruck ihrer Marken durch nahtlose, durchgängige Messung und Berichterstattung zu verstehen.
Mit dieser Partnerschaft können sich Werbetreibende für die Messung der CO2-Emissionen entscheiden, um den gesamten CO2-Fußabdruck ihrer digitalen Anzeigen zu verfolgen und anzuzeigen. Sie erhalten Erkenntnisse darüber, wie jedes Element einer Kampagne, einschließlich der Mediatypen, Formate und Mediapartner, die Umwelt belastet. So können Vermarkter*innen datengestützte Gespräche mit ihren Partner*innen darüber führen, wie sie ihren CO2-Fußabdruck verringern und ihre Kampagnenausgaben optimieren können, um die Emissionen zu reduzieren.
Durch die Integration mit Good-Loop können Werbetreibende die Einblicke in die Berichterstattung innerhalb des IAS Signal Report Builders nutzen, um:
- den Umwelteinfluss der Werbemittel einer Kampagne zu verstehen
- die Media Quality Metriken von IAS und die Carbon Footprint-Messung von Good-Loop gegenüberzustellen
- Kampagnen ohne zusätzliches Tagging genau zu messen
Ergreifen Sie jetzt sinnvolle Maßnahmen, um die Umweltauswirkungen Ihrer digitalen Werbekampagnen zu reduzieren. Laden Sie das Onesheet herunter und wenden Sie sich an Ihren IAS-Ansprechpartner, um loszulegen.