Wie du Konsumenten mit kontextueller Relevanz in den wichtigsten Feiertagsmomenten erreichst und die Performance steigerst
Weihnachtseinkäufe sind längst kein Sprint mehr, sondern ein Marathon. Schon im Oktober des letzten Jahres hatten fast 20 % der Konsument*innen mit ihren Geschenklisten begonnen – und im November waren über die Hälfte aktiv auf Einkaufstour. Für Werbetreibende bedeutet das, dass sich der Druck, Ergebnisse zu liefern, über das gesamte Quartal verteilt.
Doch mit steigenden CPMs, überfüllten Werbeumfeldern und opportunistischen Low-Quality-Inventaren ist es nicht leicht, Aufmerksamkeit zu gewinnen. Erfolg hängt davon ab, wann du aktivierst und wo du erscheinst.
Deshalb hat IAS den Guide „Break Through the Holiday Noise“ entwickelt – um Marketer*innen dabei zu helfen, die geschäftigste Einkaufszeit des Jahres mit Selbstvertrauen und Kontrolle zu meistern.
Im Guide erfährst du:
- Den entscheidenden Shopping-Zeitraum, der einer CPG-Marke eine 4,6-fache Conversion-Steigerung brachte
- Warum Conversion Rates auf hochwertigen Websites 245 % höher sind als auf MFA-Seiten – und wie du dein Budget auf Umfelder fokussierst, die wirklich performen
- Die saisonalen Spitzen bei Impressions rund um Halloween, Thanksgiving und die Cyber Week – und was sie für dein Kampagnen-Timing bedeuten
- Die IAS Context Control Targeting- und Avoidance-Segmente, die sich über Branchen wie Handel, Reisen, Food und Entertainment bewährt haben
Die Feiertagssaison kommt nur einmal im Jahr – sorge dafür, dass jeder Eindruck zählt.
Share on LinkedIn
Share on X

