Ein Branchen-Meilenstein in ethischer AI-Governance
Künstliche Intelligenz (AI) ist eine tragende Säule der langfristigen Strategie von IAS, da sie uns ermöglicht, unseren Kunden und Partnern völlig neue Einblicke zu geben, indem wir Daten in einem bisher unerreichten Umfang analysieren. IAS setzt AI für Prognosen, Entscheidungsfindung, Schutz und Targeting ein und integriert die Möglichkeiten von AI und Machine Learning (ML) in alle Aspekte unserer Produkte. Dabei orientieren wir uns an Leitprinzipien, um sicherzustellen, dass wir AI verantwortungsvoll einsetzen und keine unbeabsichtigten Auswirkungen auf unsere Geschäftsprozesse oder die Öffentlichkeit entstehen.
Heute freuen wir uns, bekanntgeben zu können, dass IAS als erstes Unternehmen die Ethical Artificial Intelligence (AI) Certification der Alliance for Audited Media (AAM) erhalten hat. Dieser Meilenstein unterstreicht die verantwortungsvolle Integration von AI bei IAS zur Analyse von Milliarden Interaktionen im gesamten digitalen Ökosystem – und ermöglicht es unseren Kunden, bessere Performance-Ergebnisse zu erzielen.
Diese Zertifizierung positioniert IAS als Vorreiter in der ethischen AI-Governance und hebt unsere Standards für den ethischen Einsatz von AI über alle unsere Produkte und Services zur digitalen Anzeigenmessung hinweg hervor.
Warum das wichtig ist
Während die Werbe- und Medienbranche AI zunehmend einsetzt, um Performance und Effizienz zu verbessern, wächst die Notwendigkeit, AI auch verantwortungsvoll zu implementieren. Mit dieser Zertifizierung setzt IAS einen neuen Branchenstandard für den verantwortungsvollen Einsatz von AI – sowohl innerhalb unserer Industrie als auch in der digitalen Werbung insgesamt.
Die Zertifizierung basiert auf dem Ethical AI Framework von AAM und umfasst zentrale Governance-Bereiche wie:
Transparenz (Disclosure)
Menschliche Aufsicht (Human Oversight)
Datenschutz (Privacy)
Bias-Mitigation (Abbau von Verzerrungen)
Risikomanagement (Risk Management)
Durch ein umfassendes Audit des IAS-Governance-Frameworks – inklusive Richtlinien, AI-Risikomanagement-Prozessen und Kontrollmechanismen – bestätigt diese Auszeichnung die Validität der IAS-Methoden. Sie verifiziert außerdem die robusten Qualitätssicherungsmechanismen rund um die Daten, die die AI-Modelle speisen, sowie die Gesamtleistung der Modelle.
Der Weg in die Zukunft: Responsible AI
AI steht im Zentrum der IAS-Technologie. Bereits vor über zehn Jahren entwickelte IAS eine durch AI und ML gestützte Plattform für digitale Werbung, die täglich bis zu 280 Milliarden Interaktionen weltweit erfasst. IAS gehörte außerdem zu den ersten Unternehmen, die das Responsible-AI-Zertifikat von TrustArc erhielten, und zählt zu den wenigen weltweit, die nach ISO 42001 für ihr AI-Managementsystem zertifiziert wurden. (Kein anderes Unternehmen hält beide Zertifizierungen gleichzeitig.)
Während immer mehr Unternehmen AI in ihre Produkte und Services integrieren, wird IAS weiterhin als Best-Practice-Modell für ethischen und verantwortungsvollen AI-Einsatz dienen.
„Durch die Zertifizierung nach AAMs Framework zeigt IAS, wie AI implementiert werden kann, um Innovation und Effizienz zu fördern und gleichzeitig das Vertrauen von Werbetreibenden und Partnern zu erhalten“, sagte Richard Murphy, CEO, Präsident und Managing Director bei AAM. „Ihr Engagement für verantwortungsvolle AI-Praktiken, abgesichert durch unabhängige Validierung, setzt einen neuen Standard für Rechenschaftspflicht in der Branche.“
IAS nutzt AI für Prognosen, Entscheidungsfindung, Schutz und Targeting und integriert die Möglichkeiten von AI und ML in alle Produkte – darunter Total Media Quality, Quality Attention und Fraud Solutions. Erfahre hier mehr über unsere AI-gestützten Mess- und Optimierungslösungen.