Integral Ad Science
  • Lösungen
    NACH PRODUKTTYP
    Ad Fraud
    Brand Safety & Suitability
    Contextual Targeting
    Viewability
    Effizienz & Optimisation
    NACH CHANNEL
    CTV & Video
    Programmatic
    Proprietäre Plattformen
    Mobile & In-App
    Nach Kundensegment
    Marken & Agenturen
    Publisher
    Plattformen & Partner
  • Insights
    IAS Insider
    Media Quality Report
    Studien und Reports
  • Innovation
  • Über IAS
    Quality Impressions
    IAS Newsroom
    Geschäftsführung & Awards
    Karriere
  • Karriere
Einloggen in
Investor Relation
Kontaktieren Sie uns
DE DE
US US UK UK ES ES FR FR IT IT JP JP BR BR LATAM LATAM APAC APAC Koreanisch Koreanisch
Integral Ad Science
  • Lösungen
    NACH PRODUKTTYP
    Ad Fraud
    Brand Safety & Suitability
    Contextual Targeting
    Viewability
    Effizienz & Optimisation
    NACH CHANNEL
    CTV & Video
    Programmatic
    Proprietäre Plattformen
    Mobile & In-App
    Nach Kundensegment
    Marken & Agenturen
    Publisher
    Plattformen & Partner
  • Insights
    IAS Insider
    Media Quality Report
    Studien und Reports
  • Innovation
  • Über IAS
    Quality Impressions
    IAS Newsroom
    Geschäftsführung & Awards
    Karriere
  • Karriere
Einloggen in
Kontaktieren Sie uns
DE DE
US US UK UK ES ES FR FR IT IT JP JP BR BR LATAM LATAM APAC APAC Koreanisch Koreanisch
  1. Home
  2. | News
  3. | DACH | Update Digital: Adverserve kooperiert mit Integral Ad Science
Februar 1, 2018 by IAS Team

DACH | Update Digital: Adverserve kooperiert mit Integral Ad Science

Zur Steigerung des eigenen Anspruches an Transparenz und Qualitätsoptimierung setzt Adverserve auf die Verifizierungstechnologie von Integral Ad Science (IAS). Die beiden Unternehmen vereinbarten eine Zusammenarbeit.

01.02.2018 – Der österreichische Adtech-und Programmatic-Advertising-Dienstleister setzt die IAS-Technologie zur internen Messung und Verifizierung der abzuwickelnden Werbeausspielungen ein. Adverserve vermarktet auch die IAS-Produkte unter seinen Kunden. Dazu zählt die Blocking-Funktion, die digitale Werbemittel dafür schützt, auf Werbeträger ausgeliefert zu werden, die nicht definierten Qualitätsansprüchen genügen. Werden so Kommunikationsmittel blockiert bevor sie einen Adserver erreichen, entstehen keine Kosten. Diese Blocking-Funktion sorgt für AdFraud-freie und markensichere Werbemittel- und Kampagnen-Platzierungen. Außerdem wird damit das Geotargeting sowie die Auslieferung nach Zielgruppen-Sprache optimiert.

Mehr: updatedigital.at

Posted on Februar 1, 2018Mai 13, 2021
Melden Sie sich jetzt für unsere regelmäßigen Updates und Data-Insights an.

Lösungen

Nach Produkttyp

Ad Fraud

Brand Safety & Suitability

Contextual Targeting

Viewability

Effizienz & Optimisation

Nach Channel

CTV & Video

Programmatic

Proprietäre Plattformen

Mobile & In-App

Nach Kundensegment

Marken & Agenturen -

Publisher

Plattformen & Partner

Insights

IAS Insider

Studien und Reports

Media Quality Reports

Über IAS

Quality Impressions™

Newsroom

Geschäftsführung & Awards

Karriere

Helpful Links

Kontaktieren Sie uns

Einloggen in

© 2022 Integral Ad Science, Inc.

Site indexing policy

Privacy policy

Subscription management

Site indexing policy

Privacy policy

Subscription management

© 2021 Integral Ad Science, Inc.

Search

Hit enter to search or ESC to close

Subscribe now

Fill out the form to sign up for the latest and greatest IAS updates— delivered right to your inbox.

Thank you for signing up for the IAS Newsletter.