Integral Ad Science
  • Lösungen
    NACH PRODUKTTYP
    Ad Fraud
    Brand Safety & Suitability
    Contextual Targeting
    Viewability
    Effizienz & Optimisation
    NACH CHANNEL
    CTV & Video
    Programmatic
    Proprietäre Plattformen
    Mobile & In-App
    Nach Kundensegment
    Marken & Agenturen
    Publisher
    Plattformen & Partner
  • Insights
    IAS Insider
    Media Quality Report
    Studien und Reports
  • Innovation
  • Über IAS
    Quality Impressions
    IAS Newsroom
    Geschäftsführung & Awards
    Karriere
  • Karriere
Einloggen in
Investor Relation
Kontaktieren Sie uns
DE DE
US US UK UK ES ES FR FR IT IT JP JP BR BR LATAM LATAM APAC APAC Koreanisch Koreanisch
Integral Ad Science
  • Lösungen
    NACH PRODUKTTYP
    Ad Fraud
    Brand Safety & Suitability
    Contextual Targeting
    Viewability
    Effizienz & Optimisation
    NACH CHANNEL
    CTV & Video
    Programmatic
    Proprietäre Plattformen
    Mobile & In-App
    Nach Kundensegment
    Marken & Agenturen
    Publisher
    Plattformen & Partner
  • Insights
    IAS Insider
    Media Quality Report
    Studien und Reports
  • Innovation
  • Über IAS
    Quality Impressions
    IAS Newsroom
    Geschäftsführung & Awards
    Karriere
  • Karriere
Einloggen in
Kontaktieren Sie uns
DE DE
US US UK UK ES ES FR FR IT IT JP JP BR BR LATAM LATAM APAC APAC Koreanisch Koreanisch
  1. Home
  2. | News
  3. | Integral Ad Science Report: Leichte Verbesserungen bei der Viewability
Februar 22, 2016 by IAS Team

Integral Ad Science Report: Leichte Verbesserungen bei der Viewability

Berlin, 22. Februar 2016 – Integral Ad Science, führender globaler Anbieter für die Überprüfung von Werbeplatzierungen und Markensicherheit, hat seinen Media Quality Report für das vierte Quartal 2015 vorgelegt. Aus dem Report geht hervor, dass sich die Mediaqualität des deutschen Werbemarktes insgesamt etwas verbessert hat. Allerdings gibt es weiterhin ein ernstes Problem mit betrügerischen Werbeanzeigen, sogenanntem Ad Fraud. Der Anteil an Ad Fraud lag im vergangenen Quartal bei nicht unerheblichen 7,9 Prozent. Der Report basiert auf den gesammelten Daten aus Milliarden von Impressions, die das Unternehmen jedes Quartal analysiert, um einen Überblick über die weltweite Mediaqualität zu erhalten. Hierbei wird insbesondere die Entwicklung von Ad Fraud, Viewability und Brand Risk im Hinblick auf Video- und Display-Advertising untersucht.

Betrachtet man die Viewability, so hat sich die Sichtbarkeit von Werbeanzeigen im vierten Quartal mit 53,4 Prozent verglichen mit 51,1 Prozent in Q3 leicht verbessert. Vor dem Hintergrund der in der Branche vieldiskutierten Problematik nicht-sichtbarer Anzeigen ist die Verbesserung der Viewability um 2,3 Prozent besonders hervorzu-heben. Der True Advertising Quality Score (TRAQ-Score), Integrals Indikator für die Medienqualität über alle Kanäle, ist mit 632 Punkten gegenüber dem dritten Quartal gleich geblieben.

„Wir freuen uns darüber, dass sich die Viewability im letzten Quartal leicht verbessert hat. Gleichzeitig müssen wir nochmals betonen, dass es in Deutschland nach wie vor ein massives Problem mit Ad Fraud gibt. Mit unserer Software-Lösung können Publisher und Agenturen gezielt gegen Ad Fraud vorgehen und betrügerische Anzeigen erkennen sowie eliminieren“, sagt Olaf Mahr, Managing Director DACH bei Integral Ad Science. „Darüber hinaus bieten wir die umfassendste Viewability-Messmethodik an, die aktuell am Markt erhältlich ist. Trotz vieler kreativer Ansätze einzelner Anbieter erreichen wir über 95 Prozent Messbarkeit und können auch die Qualität von Ads aus den Bereichen Video und Mobile gezielt messen.“

Schaut man sich die Ergebnisse für Deutschland im europäischen Vergleich an, so weichen die Zahlen zu Ad Fraud und Viewability aktuell kaum von den Werten aus Frankreich und UK ab. Der Anteil von Ad Fraud ist mit 7,9 Prozent nur geringfügig höher als in UK (7,8 Prozent) und Frankreich (6,0 Prozent). Auch die Viewability schneidet im deutschen Markt mit 53,4 Prozent ähnlich ab wie in UK (50,1 Prozent) und Frankreich (53,5 Prozent).

Posted on Februar 22, 2016Mai 13, 2021
Melden Sie sich jetzt für unsere regelmäßigen Updates und Data-Insights an.

Lösungen

Nach Produkttyp

Ad Fraud

Brand Safety & Suitability

Contextual Targeting

Viewability

Effizienz & Optimisation

Nach Channel

CTV & Video

Programmatic

Proprietäre Plattformen

Mobile & In-App

Nach Kundensegment

Marken & Agenturen -

Publisher

Plattformen & Partner

Insights

IAS Insider

Studien und Reports

Media Quality Reports

Über IAS

Quality Impressions™

Newsroom

Geschäftsführung & Awards

Karriere

Helpful Links

Kontaktieren Sie uns

Einloggen in

© 2022 Integral Ad Science, Inc.

Site indexing policy

Privacy policy

Subscription management

Site indexing policy

Privacy policy

Subscription management

© 2021 Integral Ad Science, Inc.

Search

Hit enter to search or ESC to close

Subscribe now

Fill out the form to sign up for the latest and greatest IAS updates— delivered right to your inbox.

Thank you for signing up for the IAS Newsletter.